 |
|
Salomé
Blue Roan Stute
geb. 2004
Familie: O216A Sylva
Haasler/Alpen)
Z:
B: Walter Krein und Nadja Rindle Pferdezucht GbR, Wehringen
vollständiges Pedigree
Nachzucht-Übersicht
9 Fotos
Klick aufs Bild fürs nächste
Fotos © Zlatko Juric, G.Gregorio & privat |
Die Auflösung des Gestüts Unter den Birken in Österreich brachte es mit sich, dass wir nun die erste Tochter unseres Stationspaschas Sanssouci in die Zucht einstellen. Aber bei diesem in Sachen Farbe plus Leistungspedigree schier einmaligen Solitär konnten - und wollten - wir einfach nicht "nein" sagen.
Pedigree
Salomés Vater Sanssouci kennen wir nur allzu gut - wir wissen seit Jahren seine positiven Merkmale hoch zu schätzen.
Salomés Mutter Syleika bringt neben ihrer außergewöhnlichen Farbe, die sie ihrem mütterlichen Großvater Insterfeuer verdankt, auch das hochbewährte Blut des Polen Patron ins Pedigree. Zeitlebens im Gestüt Vogelsangshof der Familie Hoogen stationiert, erwies sich der mächtige, gleichwohl typstarke Rappe als hervorragender Stutenmacher - weit über 100 Töchter verzeichnet das Trakehner Stutbuch.
Salomés Großmutter Synfonie war die Halbschwester zum Klosterhofer Elitehengst Sokrates, sie brachte zudem das L-Springpferd Syros v. Mackensen.
Salomé ist eine Vertreterin der renommierten Sylva-Familie des Züchterhauses Haasler/Alpen. die über lange Jahre mit herausragenden Hengsten und überzeugenden Sportpferden das Gesicht der Trakehnerzucht mitprägte. Der Hohenschmarker Siegbert, der US-Botschafter Scharnhorst, der selbst sportlich hocherfolgreiche Saint Cloud und nicht zuletzt Sir Chamberlain zählen zu den gefragten und verdienten Beschälern. Serafino im Reitinstitut von Neindorff brillierte in Lektionen der Hohen Schule.
Nachzucht
Salomé hat bereits verschiedene Zuchtstätten mit ihren Fohlen bereichert. Vom springerfolgreichen Hirtentanz fohlte sie zwei rappfarbene Kinder, eines im Gestüt Falkenhorst, eines im Gestüt Unter den Birken. Ihr 2015er-Fohlen, ein Sohn des jungen Rappen Gorbatschow, hat ihre seltene Roan-Färbung geerbt. Der kleine "Sir Glückskeks", bereits weit gereist, wird seine weitere Aufzucht nun im Gestüt Falkenhorst genießen.
|